Der Sommer kann kommen • Schnittmuster Kleid Summer

Kleid Summer

Wir lieben Kleider! In allen Formen und Farben. Mit dem Kleid Summer kommt nun ein verspieltes Kleid mit schönen Details in deinen Kleiderschrank. Das perfekte Projekt für die Sommergarderobe. Mit Summer wollten wir ein weich fallendes Kleid kreieren, das trotzdem eine schöne Taille zaubert und ein Wow-Sommerkleid wird. Je nach deiner Stoffwahl wird Summer legerer oder schicker, sodass du es zu ganz verschiedenen Gelegenheiten tragen kannst.

Das Schnittmuster

Summer ist ein tolles Kleid für schöne Sommertage. Luftig und leicht, da wo man es braucht – trotzdem mit schmaler Taille für eine schöne Silhouette. Durch den Gummizug im Rücken kommst du bequem ohne Verschluss rein und raus. Summer besticht durch die Raffung unter der Brust und dem schmeichelnden Taillenband. Die Ärmel sind luftige Flügelärmel, der Ausschnitt wird mit einem Beleg versäubert.

Welche Stoffe eignen sich?

Der Schnitt ist für leichte Webware konstruiert. Es eignen sich zum Beispiel leichte Tencelstoffe, Viskose, Crêpe-Stoffe etc. Mit einem sommerlichen Print wird Summer ein fröhlicher Hingucker, mit einem unifarbenen Stoff kommen die Details wir die Raffungen und das Taillenband besonders schön zur Geltung. Unsere Beispiele sind aus einem schönen fließenden Blumenviskose-Stoff und Woven Powder Viskose.

Deiner Kreativität sind bei der Stoffwahl keine Grenzen gesetzt. Um dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben, haben wir hier ein paar Inspirationen für dich. Nähe deine Summer elegant mit Woven Powder Viskose in Mint, sonnig-sommerlich mit gelben Fashion Dots oder maritim mit Denim Stripes.

Wir freuen uns auf den Sommer und deine Summer. Let’s make it!

Du hast noch Fragen? Dann schreib einen Kommentar oder schaue in die FAQ.

Ähnliche Beiträge

6 Kommentare

  • Antworten Therese Ney Mai 31, 2020 at 8:47 am

    Dieses Kleid ist so unfassbar schön!!! Ich habe aber ein bisschen Angst loszulegen. Würde mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Aber das sind Details dabei, die Keine Nachlässigkeit erlauben. Frage: wird es eine Videoanleitung dazu geben? Und: wie lang ist dein Rockteil? Ich bin auch nur 1,63m und finde deine Länge perfekt!
    LG Therese

    • Antworten Fredi Juni 2, 2020 at 9:17 am

      Liebe Therese,
      es ist nicht geplant, eine komplette Videoanleitung zum Kleid zu machen. Aber wir werden ein Video dazu machen, wie das Taillenband genäht wird. Das ist der kniffligste Part beim Nähen.
      An der Rocklänge auf den Bildern kannst du dich auf jeden Fall orientieren, Kira ist auch 1.63m groß 😉
      Liebe Grüße, Fredi

  • Antworten Petra Pauls Juni 6, 2020 at 1:59 pm

    Hallo,
    funktioniert Summer auch mit leicht fließendem Jersey?
    Grüße, Petra

    • Antworten Fredi Juni 7, 2020 at 3:21 pm

      Liebe Petra, der Schnitt ist für leichte Webware konstruiert, weswegen wir dir nur das uneingeschränkt empfehlen können. Wenn dein Stoff wirklich fließend ist (wie Viskosejersey zum Beispiel), wird es vermutlich eher schwierig, das Kleid überall sauber zu vernähen. Du könntest eventuell das innere Taillenband am Vorderteil weglassen. Aber wie gesagt, das sind eher Vermutungen 😉
      Aber falls du das Experiment wagst, sind wir natürlich sehr gespannt, wie es klappt. 🙂
      Liebe Grüße, Fredi

  • Antworten Maren Juli 5, 2020 at 7:44 pm

    Hallo,

    Summer ist mein erstes Schnittmuster ohne Nahtzugabe. Wo muss ich die Nahtzugabe hinzufügen? Eigentlich nur an den Stellen, wo später genäht wird, oder? Könnt mir da eine Zusammenstellung geben welche Stellen das sind? Oder hab das überlesen? Vielen Dank für eure Hilfe!

    Grüße,

    Maren

    • Antworten Fredi Juli 6, 2020 at 3:05 pm

      Liebe Maren,
      genau, die Nahtzugabe wird an allen Schnittteilen hinzugegeben, an denen diese zusammengenäht werden. Ich habe hier mal einen Link zu dem Lageplan für dich: https://thecouture-blog.de/wp-content/uploads/2020/07/Summer_Lageplan-1.png
      Dort siehst du, wie du die Schnittteile auf den Stoff legen musst. Die rosa markierten Rändern sind die Nahtzugabe, die zu zusätzlich einzeichnen musst. Die beträgt überall 1cm. Nur am Saum musst du mehr zugeben (das ist im Lageplan auch gekennzeichnet). Dort sind es 2cm Nahtzugabe.
      Ich hoffe, das hilft dir weiter. Wenn du noch Fragen hast, kannst du diese jederzeit stellen. 🙂
      Viele Grüße, Fredi

      PS: Der Lageplan ist für Größe 38. In anderen Größen kann der Lageplan abweichen. Es soll hier nur dem Verständnis der Nahtzugabe dienen.. 🙂

    Kommentar schreiben